Direkt zum Hauptbereich

Amira - Forgotten Islands (2014) Teil 8

Besuch bei den Kopfjägern - Amira/Indonesien Blog Teil 8/12

Während wir unter Wasser versuchen aus der Tiefenströmung herauszukommen, hat der eifrige Bruno schon alles für einen Landausflug auf der Insel Alor vorbereitet.

Abui Häuptling mit seinen Frauen im Dorf von Takbala

Der schnellste Weg die Insel zu erreichen ist mit dem Speedboot zu einem groben Kiesel Strandabschnitt. Kaum sind wir angekommen, stoppt ein klappriger, alter Bus. Eine Tür springt auf und der Fahrer ruft uns zu das wir einsteigen sollen. Die Fahrt führt vorbei an riesigen Palmen-Hainen und Mangobäume die ihre Früchte tragen. Unbeschwert spielen Kinder in den Seitengassen und Hunde liegen träge am Straßenrand. Frauen tragen riesige Berge von gesammeltes Holz auf dem Kopf. Und nun geht es haarsträubend steil den Abhang hinauf. Versteckt an einem Hügel liegt das Dorf Takbala. Dort leben die Abui Indianer, ein früheres Kopfjäger Volk. Ein stolzer Stamm, die Touristen über das Leben und ihre bis heute bestehenden, uralten Bräuche und Sitten aufklären. Drei Häuptlinge, Tamukung, Tinus und Abner begrüßen uns mit einem Lego-Lego Tanz. Es hat nichts mit den bekannten Bausteinen zu tun, sondern es ist ein Freundschaft,- und Willkommenstanz. Tamukung erzählt das die traditionellen Moko Trommeln die uns vorgeführt werden, angeblich seit 300-400 BC in ihrem Besitz sind. Früher wurden sie als Opferkessel für Kopfjäger genutzt. Gott sei Dank haben sich die Zeiten geändert. Kinder lachen unbeschwert. Sie spielen mit Hühnern und Hunden oder toben umher. Nach dem Tanz zeigen die Frauen ihre gewebten Handarbeiten. Darunter große Tücher, Schals oder Decken die sie Icas nennen. Die Farben die die Frauen dazu benutzen, werden noch selber gemischt. Die Männer haben ihre handgeschnitzten Dolche, Ketten und Armreifen auf Decken ausgebreitet. Einige von uns kaufen begeistert. Als wir zurückkehren hören wir lautes Geschnatter. Die Amira hat Besuch! Auf dem Boot sind bereits Einheimische und bieten ihre Ware an. Anita Bode gönnt sich gleich zwei bunte Icas. Sie hat Geburtstag, deswegen gibt es abends was zu feiern. Die Crew hat einen Geburtstagskuchen gebacken und sie wird beim Abendessen damit überrascht. Anschließend wird gesungen und getanzt. Die Crew spielt Gitarre, begleitet mit Bass und Gesang. Ein lustiger Abend, einer von vielen! Denn es gibt während der Fahrt gleich drei Geburtstage zu feiern. Doch eins bleibt immer gleich:


Besser als jede Smartphone Hülle
Einheimische Dorfkinder
84jährige Abui Dorfbewohnerin
Schlauchboottransfer zum Dorf Takbala
Mit dem Bus geht die Fahrt weiter
Ankunft im Dorf
Eingangsschild zum Dorf
Nette Begrüßung
Ikas werden zum Verkauf angeboten
Handgefertigte Armbänder und Ketten
Taucherbrille etwas anders
Moko Drums
Handgefertigte Ikas
Mit den Ikas verdienen die Dorffrauen ihren Lebensunterhalt für die Familie
Vier davon haben wir ergattert
Dorffrauen nähern sich der Amira, um ihre handgefertigten Ikats zu verkaufen. Zwischen den Tauchgängen haben wir Zeit, diese einzigartigen Ikats zu erwerben.
Abui Häuptling mit Rose & Udo
Unsere Taucherfreunde mit Bruno
Es wird ausgiebig Geburtstag gefeiert
Mein Geburtstag auf der Amira
Geile Stimmung und unterhaltsame Luftgitarre
Hier spiegelt sich Geschichte
Rot gefärbte Lippen durch Betel Nuss kauen
Wenn sie das Lego Lego nach dem Klang der Moko Trommeln tanzen, erfüllt das klingende Geräusch ihrer metallenen Fußkettchen die Luft mit jedem Schritt.
Unser Besuch in dem traditionellen Dorf des Abui-Stammes, sie waren bis 1984 Kannibalen. Der Tanz den die Krieger durchführen wenn man das Dorf betritt, bleibt unvergesslich. Für die Zeremonie tragen die Abui bunte Ikats, die in einem Muster, das spezifisch für ihren Stamm ist, handgewebt sind.
Stolzer Abui Häuptling
Abui Häuptling


zurück zu Teil 7                                                                                          weiter zu Teil 9
© Text: Rose Kefrig, Foto: Udo Kefrig, Team Oceanpics


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die Reise und Götterwelt - Zakynthos Teil 1

Die Reise und Götterwelt - Zakynthos/Griechenland Teil 1 »Wisst Ihr schon wo Eure Reise hingeht? ich hätte ja mal Lust auf was Griechisches. Das wäre mein perfektes Reiseziel. Es gibt dort so viel zu entdecken« Die Bucht von Limni Keri »Was meint Ihr? Kennt Ihr einen deutschen Reiseveranstalter der mir was in Griechenland empfehlen kann? « fragt meine Freundin Sabine und liebäugelt neugierig die Flugtickets die auf dem Schreibtisch vor ihr liegen. Ehrlich gesagt: Unsere Reise ist bereits gebucht und vorbereitet. Jule Balzer und die Profis von Tauchen & Reisen weltweit kümmern sich um unsere Reisewünsche. Die Mitarbeiter kennen die meisten Reiseziele persönlich und egal ob Familienurlaub, Singlereise oder Taucherurlaub; passende Angebote aus dem Programm namhafter deutscher Reiseveranstalter, sowie aus eigenen Produkten sind garantiert. Besonders durch die Anbindung an den Taucherverband International Aquanautic Club Balzer KG liegt der Schwerpunkt auf Tauchreisen und Tauchk...

Amira - Forgotten Islands (2014) Teil 1

Vorbereitung - Amira/Indonesien Blog Teil 1/12 Jede große Reise beginnt mit einem Schritt. Was gestern noch bis ins Detail geplant wurde, beginnt für uns mit der Herausforderung des Kofferpackens. Fünf Kilo Klamotten plus 115 Kilo Foto- und Tauchequipment Ein paar Stunden später stehen im Hausflur sechs Gepäckstücke mit einem Gesamtgewicht von 106 Kilogramm. Schnell noch tanken und es geht voll beladen mit dem Stern-Eselgespann los. Bei den Spritpreisen müsste man meinen das die Autobahn wie leergefegt sei, trotzdem ist der obligatorische Stau-Ärger vor Frankfurt schon vorprogrammiert. Vom aufdringlichen Skoda-Fahrer bis hin zum bekloppten Geisterfahrer, jeder drängelt auf seine aufdringliche Weise. Aber wir haben Zeit und verbringen eine Nacht vor dem Flug im NH Airport Hotel, wo Stress und Unruhe Hausverbot haben. Das Einchecken geht besonders zügig voran und dauert keine 10 Minuten. Unser NH Frankfurt Airport Hotel ist strategisch günstig nur fünf Minuten (1,5 km) vom Frankf...

Amira - Forgotten Islands (2014) Teil 12

Adieu Amira - Amira/Indonesien Blog Teil 12/12 Wir Engländer stellen uns nun mal gerne in Schlangen an und freuen uns, wenn keiner drängelt und sich alle fair verhalten. Ihr Deutschen seit da etwas konsequenter. Unsere Tauchertruppe Von Saumlaki geht es weiter nach Ambon. Mittlerweile reagieren wir wie Roboter und checken ein für den nächsten Abschnitt unserer Rückreise. Endlich landet unser Flug in Massakar. Doch gleich die schlechten Nachrichten. Unser Weiterflug nach Jakarta hat Verspätung. Geduldig suchen wir ein Plätzchen nahe am Check-in Schalter. Nach zwei Stunden werden die ersten Passagiere unruhig und verlangen Getränke und Essen. Kaum zu glauben, aber kurze Zeit später werden Fresspakete ausgeteilt. Da können sich manche Airlines noch ein Beispiel nehmen.Es scheint die Stimmung wieder zu lockern. Keine 30 Minuten später macht der Schalter auf. Alle stehen gleichzeitig auf und drängen nach vorn. Natürlich meint keiner der Einheimischen es böse, aber es ist, trotzdem ...